Zahnaufhellung – Bleaching (Teil III)
Strahlend weiße Zähne stehen auf der Schönheits-Wunschliste ganz weit oben. Trotzdem zeigen viele Menschen unschöne Zahnreihen, die häufig durch einen regelmäßigen Genuss von Kaffee, Tee, Tabak, Cola Getränken und Rotwein verfärbt bzw.
verursacht werden.
Zahnaufhellung – Bleaching (Teil II)
Strahlend weiße Zähne sind ein großer Wunsch vieler Menschen. Stattdessen haben viele Menschen den Makel dunkel verfärbter Zahnreihen, die meist durch den häufigen Genuss von Kaffee, Tee, Tabak, Cola-Getränken und Rotwein verursacht wurden. Darüber hinaus dunkeln Zähne auch im Laufe der Jahre nach.
Zahnaufhellung – Bleaching (Teil I)
Obwohl strahlend weiße Zähne auf der Beauty-Wunschliste ganz oben stehen, zeigen stattdessen viele Menschen dunkel verfärbte Zahnreihen, die meist durch den häufigen Genuss von Kaffee, Tee, Tabak, Cola-Getränken und Rotwein verursacht werden.
Die „Anti-Schnarch-Schiene“ – Gesunder Schlaf (Teil III)
Wie in den Artikeln Teil I und Teil II bereits erwähnt, ist ein sehr beachtlicher Teil der Bevölkerung
von Schnarch-Problemen betroffen (60 Prozent aller Männer und 40 Prozent aller Frauen über 60 Jahre schnarchen!).
Erfolg, Glück und Selbstbewusstsein durch „Zahnästhetik“
Immer mehr Menschen achten auf ein attraktives Äußeres, auf ihre Gesundheit und auf schöne Zähne. In der zwischenmenschlichen Kommunikation bzw. Beziehung öffnet Zahnästhetik und guter Atem Tür und Tor, denn gepflegte Zähne verleihen Sympathie und spiegeln Gesundheit und Lebenskraft wider.
Die „Anti-Schnarch-Schiene“ – Gesunder Schlaf (Teil II)
Im Durchschnitt schnarchen in den Industrienationen bis zu 40 Prozent der Bevölkerung. Schnarchen ohne Atemaussetzer ist zwar störend, wird jedoch von Medizinern als eher „harmlos“ bewertet. Das „krankmachende Schnarchen“ in Verbindung mit der sogenannten „Schlafapnoe“ (Obstruktive Apnoe = wiederholte Atmungsaussetzer von länger als 10 Sekunden) führt zum Teil zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen.