Präzise 3D-Diagnostik
Eine erfolgreiche Planung der Implantatbehandlung setzt eine genaue und gewissenhafte Diagnostik voraus. Mit Hilfe der dreidimensionalen „Digitalen Volumentomografie (DVT)“, der derzeit modernsten Röntgentechnik, lassen sich in der Tat selbst die feinsten Strukturen im Kieferbereich erkennen und darstellen.
Die 3D-Technik bzw. die digitale Tomografie-Diagnostik sind eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg des All-on-4™- Verfahrens auf der Grundlage der dreidimensionalen Bilder eines Kiefers, kann nach einer vorhergehenden Knochenanalyse im Computer eine „virtuelle Implantatsetzung“ durchgeführt werden.
Dadurch erzielt der Implantologe eine hohe diagnostische und operative Genauigkeit sowie eine sichere und vorhersagbare Implantation im Patientenkiefer. Zudem optimiert sich die Position, die Ausrichtung und die Verteilung der Zahnimplantate.
Gerade die typische 30 oder 45 Grad Winkelung bzw. Neigung der endständigen schrägen Implantate beim All-on-4™ Konzept, kann durch eine im 3D-Druckverfahren angefertigte Bohrschablone aus Kunststoff perfekt realisiert werden.